|
Firmenprofil 2003 bis 2006 hat SunLaser AG lasergeschweisste Aluminium-Vollflächenabsorber für thermische Flachkollektoren vorwiegend für den europäischen Solarmarkt hergestellt. Allein 2005 haben wir mir unserer Laserschweissanlage 120.000 m2 Absorber für ca. 20 verschiedene Kunden produziert. Neben der sehr hohen Prozesssicherheit zeichnet sich unser Anlagenkonzept durch eine enorme Flexibilität aus, die es zulässt innert kurzer Zeit und ohne grossen Aufwand die verschiedensten Produkte mit Rohrdurchmessern zwischen 8 und 16mm einzurichten und zu verschweissen. Mit unserer Laserschweisstechnologie sind wir in der Lage hochqualitative und dauerhafte Verbindungen mit bestem Wärmeübergang herzustellen. Dies wurde in verschiedenen Prüfungen bestätigt, die einen sehr hohen Wirkungsgrad F' zeigten. Laserschweisstechnologie in der Solarindustrie ist eine wirtschaftliche Lösung für industrielle Massenproduktion. Seit 2006 konzentriert sich nun die neugegründete Firma SunLaser Consulting GmbH darauf, diese Anlagentechnologie der Solarthermiebranche weltweit zugänglich zu machen. In enger Zusammenarbeit mit dem Maschinenbauer MiniTec Schweiz AG in Otelfingen wurden 2007 bereits zwei schlüsselfertige Laserschweissanlagen ausgeliefert. Weitere Anlagen sind bereits bestellt. Ein Grossteil unseres Erfolgs ist darauf zurückzuführen, dass die Schlüsselmitarbeiter aus der Produktion von SunLaser heute bei MiniTec Schweiz AG nicht nur die Anlagentechnologie weiterentwickeln, sondern auch auf einen sehr grossen Erfahrungsschatz aus der eigenen Produktionszeit zurückgreifen können und dadurch die Bedürfnisse unserer Kunden sehr klar verstehen und umsetzen können. Wir verstehen nicht nur den Anlagenbau sondern die Anwendung. Die Firma SunLaser Consulting ist in dieser Zusammenarbeit für die Bereiche Marketing und Verkauf, MiniTec Schweiz AG für die Entwicklung, Produktion und Auftragsabwicklung zuständig. |